Dekoideen für den Safari Style in der Küche
Bei der Dekoration des Safari Stils sind so gut wie keine Grenzen gesetzt: Ob schlichte Farben in Kombination mit goldfarbigen Hinguckern, Kerzen, Kissen oder exotische Accessoires und Blumen – hier sind der Kreativität und der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Der Safari Look lebt von einer harmonischen Mischung aus natürlichen Materialien und auffälligen Akzenten, die den exotischen Charme Afrikas in Dein Zuhause bringen.
Esstisch im Safari Stil:
Wie wäre es mit einer Dekoration für den Esstisch im Safari Stil? Ein großer Esstisch aus Holz eignet sich bestens als Basis. Dekoriere ihn mit einem hellen Leinentischtuch, das eine rustikale und dennoch elegante Atmosphäre schafft. Dunkles Keramikgeschirr und goldfarbiges Besteck setzen edle Akzente und harmonieren wunderbar mit der natürlichen Tischdecke. Ergänze die Tischdekoration mit farbenfrohen Tierfiguren, einer Holzschale voller exotischem Obst oder einem üppigen Blumenstrauß mit tropischen Pflanzen. Rund um den Tisch sind Korbmöbel oder rustikale Holzstühle die ideale Ergänzung, um einen einladenden Esstisch ganz im Zeichen Afrikas zu gestalten. Eine Felldecke über den Korbmöbeln oder ein tolles Kissen mit Tierfellprint darauf geben dem Raum das gewisse Etwas und verstärken das Safari-Flair.
Wanddekoration:
Rustikale Holzbretter an der Wand bieten einen schönen Platz für tolle Dekorationen. Wie wäre es mit einem Fernglas als exotische Dekoration, einem Safarihut oder einem hübschen Souvenir aus dem letzten Urlaub? Diese Elemente erzählen Geschichten und machen Deine Küche zu einem Ort der Entdeckung. Die Holzbretter können auch als zusätzlicher Stauraum genutzt werden: Körbe aus Bast oder Rattan eignen sich prima, um kleine Dinge zu verstauen und sehen gleichzeitig trendig aus. Diese Körbe bringen nicht nur Ordnung in Deine Küche, sondern verstärken auch den natürlichen Look.
Exotische Pflanzen:
Pflanzen sind ein Muss für den Safari Look. Exotische Gewächse wie Palmen, Sukkulenten oder sogar kleine Bonsai-Bäume verstärken das Gefühl von Dschungel und Wildnis. Diese Pflanzen bringen nicht nur Farbe und Leben in den Raum, sondern tragen auch zu einer angenehmen, natürlichen Atmosphäre bei. Platziere die Pflanzen in handgefertigten Töpfen oder Körben, um den authentischen Look zu unterstreichen.
Dekorative Accessoires:
Setze auf dekorative Accessoires, die Geschichten von fernen Ländern und Kulturen erzählen. Handgefertigte Körbe aus geflochtenem Gras, kunstvolle Masken, geschnitzte Figuren und andere afrikanische Kunstwerke setzen zusätzliche Highlights und verleihen Deiner Küche eine authentische Note. Auch Keramik und Töpferwaren aus Afrika können den Safari-Look perfekt ergänzen. Diese Accessoires bringen eine persönliche Note in Deine Küche und machen sie zu einem Ort, der zum Verweilen und Genießen einlädt.
Beleuchtung:
Die richtige Beleuchtung kann die Atmosphäre Deiner Safari-Küche maßgeblich beeinflussen. Wähle warme, weiche Lichtquellen, die ein gemütliches und einladendes Ambiente schaffen. Laternen im marokkanischen Stil oder Lampen mit natürlichen Materialien wie Bambus oder Rattan können den exotischen Look unterstreichen. Diese Lichtquellen sorgen für eine warme und einladende Atmosphäre, die perfekt zum Safari-Stil passt.
Küchenutensilien im Safari Look:
Küchenutensilien im Safari Look können den exotischen Stil Deiner Küche auf subtile Weise unterstreichen. Wähle Geschirr mit afrikanischen Motiven oder Mustern, die die Farben und Texturen der afrikanischen Landschaft widerspiegeln. Besteck mit Holzgriffen oder in warmen Metalltönen wie Messing oder Kupfer kann ebenfalls einen Hauch von Safari-Charme hinzufügen. Auch Schneidebretter aus Holz, Servierplatten aus Naturstein oder handgefertigte Töpferwaren können das Thema Safari stilvoll ergänzen.
Bodenbeläge:
Ein toller Teppich in Tierfelloptik für den Boden kann den Safari Look komplettieren. Wähle Muster, die an Zebrafell, Leopardenflecken oder Giraffenhaut erinnern, um dem Raum eine dynamische und exotische Note zu verleihen. Dieser Teppich bringt nicht nur Wärme und Komfort in Deine Küche, sondern verstärkt auch das Safari-Flair und macht den Raum zu einer Oase der Ruhe und Gemütlichkeit.
Mit diesen kreativen Dekoideen und einer guten Portion Fantasie wird Deine Küche im Handumdrehen zu einer exotischen Wohlfühloase, die Dich und Deine Gäste immer wieder aufs Neue begeistert. Lass Dich inspirieren und starte Dein eigenes Safari-Abenteuer in den eigenen vier Wänden!